Segno verbessert das bioklimatische Konzept dieses Wohnhauses, indem es den Komfort der Innen- und Außenräume erhöht, die Ästhetik verbessert und die Nutzbarkeit optimiert.
Eine elegante moderne Villa
Die Wandstrukturen, die Überdachung und die Terrassen im ersten Stock schützen die großen Fenster an der Südseite vor direkter Sonneneinstrahlung und wirken wie ein fester Sonnenschutz. Die Suche nach dem besten Gleichgewicht zwischen Licht und Schatten ist die Grundlage für die Maßverhältnisse. Die nach den Regeln der projektiven Geometrie entworfenen massiven Volumen werden durch die Dynamik der Sonneneinstrahlung verstärkt: Sie begünstigen eine maximale visuelle Durchlässigkeit zwischen innen und außen und regulieren den Einfall von dem Tageslicht, sowohl im Wohnbereich im Erdgeschoss als auch in dem darüber liegenden Schlafbereich.
Der Übergang zwischen Wohnbereich und Garten wird durch eine Pflasterung vermittelt. Der Bereich vor dem Wohnzimmer ist als ungeschützte Sonnenterrasse konzipiert, während der Bereich neben der Küche durch die Gelenkarmmarkise Segno abgeschirmt wird, die sich durch harmonische Formen auszeichnet, die den Betrieb optimieren und die Nutzung vereinfachen.
Wenn sie vollständig ausgefahren ist, erweitert Segno den Schattenbereich für den wärmsten Raum des Hauses beträchtlich, auch um eine natürliche Belüftung zu ermöglichen. Bei Nichtgebrauch lässt sich die Markise perfekt in die schmale Kassette einfahren, die sich dank ihres schlichten und geradlinigen Designs in das Gebäude integriert, ohne deren Gesamtbild zu verändern.
Eine Markise ist nicht nur eine Option für das Leben im Freien: Sie spart Energie und bietet thermischen Komfort für Ihr Haus, sie ist ein nachhaltiger Einfluss auf die Umwelt und sie bietet Privatsphäre.
Und das alles in einer “einfachen” Gelenkarmmarkise.